Sicherheitsauffangwannen werden überall dort benötigt, wo wassergefährdende Stoffe eingesetzt, gelagert oder transportiert werden. Die Wanne ist eine Sicherheitsmaßnahme, um die Freisetzung von ungeplant austretenden Flüssigkeiten ins Erdreich oder ins Grundwasser zu verhindern. Mit einer Auffangwanne schützt man neben der Umwelt und dem eigenen Hallenboden auch die
Mitarbeiter, für die ausgetretene Flüssigkeiten schnell zur Gefahr werden könnten. Die Vorteile einer Kunststoffwanne liegen u.a. im
geringen Eigengewicht und einfachen Handhabe. Unsere Auffangwannen werden aus einem Stück tiefgezogen und haben somit keinerlei Schweißnähte, die undicht sein oder werden können. Die Wannen bieten eine hohe Beständigkeit für einen Großteil aller Säuren und Laugen, Schmierstoffe und Öle.
Technische Daten:
Abmessungen: 600 x 800 x 130 mm
Material: Polyethylen
Farbe: schwarz
Zulassungsnummer: Z-40.22-400
Gewicht: 9 kg
Auffangvolumen: 41 Liter
Ausführung: mit Gitterrost
Hinweise zum nötigen Auffangvolumen: Eine Auffangwanne muss 10% der gelagerten Flüssigkeitsmenge aufnehmen können, mindestens aber die Menge des größten Behälters.
Beispiel 1: 20 Kanister á 20 l = 400 Liter hier gilt: 10% der Gesamtmenge = 40 Liter
Beispiel 2: 10 Kanister á 20 l + ein 200 l - Fass = 400 Liter hier gilt: Mindestens größter Behälter = 200 Liter (Diese Berechnung ist als unverbindliche Faustregel für Gebinde bis 1.000 Liter zu verstehen und kann je nach Art des Stoffes abweichen. Generell gilt die Gesetzgebung, u.a. im WHG).
Retourware / Neuwertig
Nur Abholung möglich in PLZ: 21397 Vastorf